Die Ernährungsmedizin besteht zunächst aus der Diagnostik und Therapie vieler Stoffwechselerkrankungen von Übergewicht bis hin zur Adipositas (Fettleibigkeit). Dies erfolgt durch die ernährungstherapeutische Behandlung in Form von Umstellung der Ernährungsgewohnheiten aber auch der Lebensgewohnheiten. Diese Therapie umfasst sowohl die Auswahl der Lebensmittel bei bestimmten Erkrankungen als auch die Einhaltung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung des jeweiligen Organs oder Organssystems.
Die Ernährungsmedizin ist somit ein komplexes Behandlungssystem das gleichzeitig Stoffwechselerkrankungen und Gewichtsproblematik auf verschiedenen Ebenen nachhaltig regulieren kann.